9. Februar 2023 |
10:15 |
HYDRA (Hg.): Sex mit 45 – Das turbulente Liebesleben von Lotte Zusatz-Zahl
Frankfurter Buchmesse 2012 13.10.2012
Ein neues Machwerk des Wiener Satireprojekts
HYDRA. Sie stellen vor.
Holzbaum Verlag
Beteiligte:
Holzbaum Verlag (Verlag)
Stefan & Max HYDRA (Gestalter/in)
Preisel Erika (Redakteur/in)
Beitrag im [Archiv]
|
10:43 |
Sehnsucht nach Vollkommenheit: Angela Krauß
Das rote Mikro: Literatur 01.12.2011
Zur Person: Angela Krauß lebt in Leipzig; ihre Verbindungen zu Österreich sind vielfältig: 1988 hat sie den Bachmann-Preis gewonnen, 1990 als erste Grazer Stadtschreiberin ein Jahr lang in Graz gelebt. Sie hat immer wieder in den „manuskripten“ veröffentlicht und wurde 2011 mit dem Franz-Nabl-Preis ausgezeichnet, dem höchsten dotierten Literaturpreis der Stadt Graz; der Preis wird alle zwei Jahre vergeben. – Wenn Angela Krauß ein Buch veröffentlicht, geraten die Kritiker ins Schwärmen. So war es auch, als Anfang 2011 bei Suhrkamp der Band mit dem Titel „Im schönsten Fall“ erschienen ist.
Sendungsinhalt: Mitte Juni 2011 hat Angela Krauß ihr Buch „Im schönsten Fall“ im Grazer Literaturhaus vorgestellt. Ausschnitte aus dieser Lesung und ein langes Gespräch mit der Autorin sind in der Sendung zu hören.
Musik: aus „Music for Films“, komponiert von Eleni Karaindru, interpretiert von Jan Gabarek und Kollegen, und aus „Mirror“ des Charles Lloyd Quartett (2010)
website der Autorin: http://angelakrauss.de/
Achtung: Kennung und Absage dürfen weggeschnitten werden!
Erste Ausstrahlung am 12.12.2011, 17.00 Uhr, Wiederholung am 19.12.2011, 17.00 Uhr (Radio Helsinki)
Beitrag im [Archiv]
|
11:43 |
Über Peter Handke, Serbien und den Rest der Welt
Frankfurter Buchmesse 2007 23.09.2007
Gespräch mit Thomas Deichmann, Chefredakteur des Magazins “novo”. Thomas Deichmann hat Peter Handke auf mehreren seiner Reisen durch Serbien begleitet, und sich, nicht zuletzt durch seine Tätigkeit als investigativer Journalist in Ex-Jugoslawien, einen streitbaren Namen gemacht.
Beteiligte:
Guttner David (Redakteur/in)
Handke Peter (Autor/in)
Genre: Diskussion/Gespräch
Talk with Thomas Teichmann (magazine "novo"), who worked together with Peter Handke.
Beitrag im [Archiv]
|
12:08 |
Salzburger Literaturforum Leselampe
Radio Literaturhaus 09.02.2014
Radio Literaturhaus stellt das Salzburger Literaturforum Leselampe vor. Alexander Ringerthaler spricht mit Christa Gürtler und Barbara Stasta über deren Programm, Aktivitäten und Angebote.
Beitrag im [Archiv]
|
13:08 |
“Verleger zwischen Mission und wirtschaftlichem Überleben”
Frankfurter Buchmesse 2006 21.09.2006
Diskussionsrunde mit Klaus Gadermaier (Czernin Verlag), Rainer Iglar (editionFotohof) und Hermann Gummerer (Folio Verlag)
Beteiligte:
Verlag Czernin (Verlag)
Verlag Folio (Verlag)
Verlag editionFotohof (Verlag)
Leiner Veronika (Interviewer/in)
Genre: Diskussion/Gespräch
Debate with publishers Klaus Gadermaier (Czernin Verlag), Rainer Iglar (editionFotohof) and Hermann Gummerer (Folio Verlag)
Beitrag im [Archiv]
|
13:36 |
Science Ficton in der türkischen Literatur ?
Frankfurter Buchmesse 2008 30.09.2008
Ein Gespräch mit dem Autor und türkischen Literaturexperten Atilgan Inanc über die “türkei-türkische Sprache”, Science Fictoon in der Türkei und das Verlagsprogramm zum Thema “Türkei” bei Wieser.
Beteiligte:
Verlag Wieser (Verlag)
Berger Christian (Redakteur/in)
Atilgan Inanc (Interviewgast)
Genre: Diskussion/Gespräch
Beitrag im [Archiv]
|
14:09 |
Von Prinzen und Marmelade…so schmeckt Europa!
Frankfurter Buchmesse 2018 14.10.2018
Lojze Wieser lässt uns nicht nur in die europäischen Töpfe, sondern auch gleich in die von georgischen Prinzen und MarmeladeköchInnen blicken. Lesung Marius Gabriel.
Beteiligte:
Lojze Wieser (Autor/Verleger)
Marius Gabriel (Lesung)
Christian Berger (Redakteur/in)
Beitrag im [Archiv]
|
14:38 |
Robert Prosser: Feuerwerk
Leipziger Buchmesse 2011 17.03.2011
Robert Prosser liest aus seinem neuen Roman “Feuerwerk”
Beteiligte:
Robert Prosser (Autor/in)
Genre: AutorInnenlesung
Beitrag im [Archiv]
|
15:05 |
lit on air 5-10
literadio on air 21.04.2010
Die Sendung bringt Ausschnitte aus den Lesungen von Heinz Janisch und Gerald Jatzek beim literadio brunch 1 an der PH Wien. Thema: Kinder- und Jugendliteratur. Eine Produktion von Nicole Fitzka und Andrea Grasnek.
Beteiligte:
Jatzek Gerald (Autor/in)
Janisch Heinz (Autor/in)
Berger Christian (Redakteur/in)
Genre: AutorInnenlesung
Beitrag im [Archiv]
|
15:33 |
AUFtakt: Gerhard Ruiss im Gespräch
Leipziger Buchmesse 2016 11.03.2016
Das Urheberrecht befindet sich im Umbruch. Zahlreiche „Baustellen“ tun sich auf für alle Beteiligten. Gerhard Ruiss – Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren – dazu im Gespräch.
IG Autorinnen Autoren
Beteiligte:
Gerhard Ruiss (Interviewgast)
Daniela Fürst (Redakteur/in)
LBM16, DF
Beitrag im [Archiv]
|
16:01 |
Druckfrische Literatur mal drei
Das rote Mikro: Literatur 06.09.2021
Druckfrische Literatur steht heute auf dem Programm: eine Erzählung von Bernhard Strobel, Gedichte von Barbara Frischmuth und der Debutroman von Stephan Roiss.
Im ersten Teil der Sendung sind Ausschnitte aus der Präsentation des Hefts Nr.232 der Grazer Literaturzeitschrift manuskripte zu hören, die am 13. August auf den Terrassen des Schlossberghotels und des benachbarten Hotels Kai 36 stattgefunden hat. Moderiert hat wie immer manuskripte-Herausgeber Andreas Unterweger; Bernhard Strobel hat aus dem Band Nach den Gespenstern (Literaturverlag Droschl 2021) gelesen und Barbara Frischmuth ihre Pilz-Gedichte aus dem manuskripte-Heft.
Danach folgt Stephan Roiss mit seinem Roman Triceratops. Das Buch ist 2020 bei Kremayr & Scheriau erschienen und war für den Deutschen Buchpreis nominiert. Wegen der Corona-Pandemie konnte der Roman erst Anfang Juli im Literaturhaus Graz vorgestellt werden.
Musik: June In October: CD My Feet On Solid Ground, SessionWork Records 2021
Beitrag im [Archiv]
|
17:02 |
Amir P. Peyman: „Hunde, Katse oder Maus – Tarek macht dia Döner draus“
Frankfurter Buchmesse 2006 21.09.2006
Amir P. Peyman spricht über sein Buch, dass aus seinem Literaturkabarett entstanden ist.
im Gespräch mit Daniela Fürst
Genre: Komödie
Amir P. Peyman is talking abut his book, which arose out of his literature-cabaret.
under discussion with Daniela Fürst
Beitrag im [Archiv]
|
17:28 |
Messeschwerpunkt: Literatur aus Argentinien
Frankfurter Buchmesse 2010 06.10.2010
Evelyn Blumenau spricht mit Tobias Hierl über Neuerscheinungen am argentinischen Buchmarkt (BUCHKULTUR).
Beteiligte:
Verlag Buchkultur (Verlag)
Hierl Tobias (Interviewgast)
Buchkultur (Verlag)
Evelyn Blumenau (Redakteur/in)
Genre: Interview
Beitrag im [Archiv]
|
17:54 |
Libertäres Leben in Spanien und Griechenland
Frankfurter Buchmesse 2007 09.10.2007
Horst Stowasser (Autor) berichtet über das libertäre Barcelona – 70 Jahre nach der Spanischen Revolution – in seinem neuen Reportagebuch: “Anti-Aging für die Anarchie?”. Im zweiten Teil stellt der Übersetzer Ralf Dreis die griechische Schriftstellerin, Partisanin und Aktivistin Lily Zografou und ihre Romane “Deine Frau, die Schlampe” und “Beruf:Hure”. Zuletzt sei noch auf das Projekt “Die Strassenkinder von Tres Soles”verwiesen über das Stefan Gurtner eine Reportage verfasste.
Beteiligte:
Verlag Edition AV (Verfasser/in oder Urheber/in)
Stowasser Horst (Autor/in)
Berger Christian (Redakteur/in)
Zografou Lily (Autor/in)
Dreis Ralf (Übersetzer/in)
Genre: Diskussion/Gespräch
Horst Stowasser (author) reports about Barcelona – 70 years after the spanish revolution – in the book: "Anti-Aging für die Anarchie?". Second part of this talk is the presentation of Ralf Dreis about the greek partisan and author Lily Zougrafou and her books, which have been translated in German ( "Deine Frau, die Schlampe" und "Beruf:Hure". Last but not least is about the street-children project "Tres soles".
Beitrag im [Archiv]
|
18:20 |
Angelika Reitzer: Obwohl es kalt ist draußen
Frankfurter Buchmesse 2018 11.10.2018
Eine Liebesgeschichte über das Glück, eine eigene kleine Familie zu haben. Aber auch über die Lust, alles aufs Spiel zu setzen.
Beteiligte:
Angelika Reitzer (Autor/in)
Daniela Fürst (Redakteur/in)
Beitrag im [Archiv]
|