16. Mai 2022 |
16:59 |
Slam B 10.1.2014 – Teil 2:Finale
literadio on air 18.05.2014
Aufzeichnung aus dem Literaturhaus Wien des Slam B v. 10.1.2014. Teil 2: Finale
Zu hören sind:
Als Opferlamm: Concert Crystal
Beiträge von: Henrik Szanto,Janea, Georg Harlekin, Ana,
Moderation: Diana Köhle
Mitschnitt: Literaturhaus Wien
Slam B v. 10.1.2014. Teil 1: Vorrunden
Beitrag im [Archiv]
|
17:44 |
Aufgeblättert – freies radio salzkammergut – hüter auf der hut
Gemeinsame Themenschwerpunkte der Freien Radios 21.10.2015
HÜTER AUF DER HUT ein SommerRückblick, musikalische unterfüttert von Toni Burger – mit Texten von
Peter Gruber – Bodo Hell
Unerhörtes aus den neuesten Werken und aus den Almsommertagebüchern der aktiven DichterHirten Gruber/Hell kongenial begleitet vom Ausnahmegeiger und Notenhüter Burger wurde im Oktober im Bad Ischler Pfarrheim präsentiert.
Claudia Kronabethleitner vom Redaktionsteam der FRS-Sendung „Aufblattlt – Bibliotheken aus dem Salzkammergut lassen von sich hören“ berichtet von dieser Veranstaltung & hat mit den Autoren ein Gespräch geführt.
Es ist erstaunlich, dass die am Dachsteinmassiv aktiven DichterHirten immer wieder Neues erfahren, entdecken und erleben, und was die beiden anhand ihrer TexteKreationen dem lesenden und zuhörenden Publikum zugänglich machen. Die Hirten behaupten, dass kein Sommer dem anderen gleicht. Oder ist alles ganz anders?
Redaktion: Claudia Kronabethleitner
Technik: Evelyn Ritt
Beitrag im [Archiv]
|
18:44 |
Bastienne Voss: Grünauge sieht dich
Frankfurter Buchmesse 2019 27.09.2019
Die Geschichte einer leidenschaftlichen deutsch-deutschen Affäre, in der Iris erwachsen wird, Henry sich seiner Midlifekrise stellt und Leo die Grenzen seiner Kontrolle erfahren muss.
Beteiligte:
Bastienne Voss (Autor/in)
Susanne Peter (Redakteur/in)
Beitrag im [Archiv]
|
19:10 |
Schreiner Margit: Japanische Gärten
lit noe - Literatur aus Niederösterreich 11.10.2005
Die Autorin liest aus ihrem Gedichtband “Japanische Gärten”.
Beteiligte:
Schreiner Margit (Autor/in)
Verlag Edition Thurnhof (Verlag)
Genre: AutorInnenlesung
Beitrag im [Archiv]
|
19:14 |
Manfred Wieninger: Der dreizehnte Mann
lit noe - Literatur aus Niederösterreich 13.02.2010
Der Autor Manfred Wieninger liest aus dem 1. Marek Miert Krimi.
Beteiligte:
Berger Christian (Redakteur/in)
Wieninger Manfred (Autor/in)
Verlag rororo (Verlag)
Genre: AutorInnenlesung
Beitrag im [Archiv]
|
19:20 |
Buchblüten #31 – April Rain Song
Buchblüten 04.04.2019
Eine kleine poetische Rundreise durch die USA feat. Charles Bukowski, Walt Whitman, William S. Burroughs & Langston Hughes …
Let the rain kiss you.
Let the rain beat upon your head with silver liquid drops.
Let the rain sing you a lullaby.
The rain makes still pools on the sidewalk.
The rain makes running pools in the gutter.
The rain plays a little sleep-song on our roof at night —
And I love the rain.
Beitrag im [Archiv]
|
19:57 |
Andrej Blatnik: “Der Tag, an dem Tito starb. Erzählungen”
Frankfurter Buchmesse 2005 01.02.2007
Andrej Blatnik liest auf Slowenisch aus seinem Erzählband “Der Tag an dem Tito starb”. Die deutsche Übersetzung liest Klaus Detlef Olof, im Anschluss Gespräch mit dem Autor (slowenisch/deutsch).
Beteiligte:
Olof Klaus Detlef (Übersetzer/in)
Schütz Ines (Redakteur/in)
Blatnik Andrej (Autor/in)
Genre: AutorInnenlesung
Andrej Blatnik reads out of his volume "Der Tag an dem Tito starb" in the Slovenian language. The German translation was red out by Detlef Olof, subsequent a speech with the writer (German/Slovenian).
Beitrag im [Archiv]
|
20:20 |
Jürgen Bauer: Ein guter Mensch
Frankfurter Buchmesse 2017 29.09.2017
Eine Hitzewelle führt zu Wasserknappheit, schlechter Stromversorgung und steigender Kriminalität und bringt die sozialen Strukturen ins Wanken. Nur eine dystopische Phantasie?
Beteiligte:
Jürgen Bauer (Autor/in)
Erika Preisel (Redakteur/in)
Beitrag im [Archiv]
|
20:48 |
Ruth Aspöck: Nichts als eine langweilige Blindschleiche
Frankfurter Buchmesse 2011 14.10.2011
Gespräch und Lesung mit Ruth Aspöck. 120 handgeschriebene Tagebücher aus den Jahren 1960 bis 2006 hat die Autorin auf 500 gedruckten Seiten in 20 Themen-Kapiteln neu angeordnet.
Beteiligte:
Aspöck Ruth (Autor/in)
Preisel Erika (Redakteur/in)
Verlag Löcker (Verlag)
Beitrag im [Archiv]
|
21:18 |
Günter Baumgartner: Die bayerische Revolution 1918/19 in Stadt und Land
Frankfurter Buchmesse 2019 27.09.2019
Band 1 der vierteiligen Reihe sammelt die Geschichten aus 1000 ehemaligen Gemeinden in Oberbayern. Der Verleger Andreas Hohmann im Gespräch.
Beteiligte:
Andreas Hohmann (Verleger/in)
Christian Berger (Redakteur/in)
Beitrag im [Archiv]
|
21:43 |
10 ist ein rundes ding-literadio feiert
Leipziger Buchmesse 2010 19.03.2010
literadio startete 2000 – da feiern wir unser 10 jähriges Jubiläum- mit Überraschungsgästen auf der LEIPZIGER Buchmesse 2010.
Beteiligte:
Berger Christian (Redakteur/in)
Genre: Sonstiges
Beitrag im [Archiv]
|
22:13 |
Alexander Peer: Bis dass der Tod uns meidet
Frankfurter Buchmesse 2013 10.10.2013
Peers Protagonist schlittert in eine fiktional-reale Dreiecksbeziehung. Ein Roman voll von pathetisch-ironischer Philosophie, die an Nietzsche erinnert.
Beteiligte:
Alexander Peer (Autor/in)
Daniela Fürst (Redakteur/in)
Verlag Limbus
Beitrag im [Archiv]
|
22:37 |
Aus der Praxis im Dissens
Bücher-Wahl 05.10.2015
In der aktuellen Ausgabe von „Bücherwahl“ möchte ich Ihnen ein Buch und auch dessen Autorin vorstellen. Das Buch heißt „Aus der Praxis im Dissens“ und die Autorin heißt Rubia Salgado. Salgado legt aber Wert darauf, nicht als einzige Autorin genannt zu werden. Daher ist auf dem Buchdeckel auch eine doppelte Autorinnenschaft abgedruckt: Rubia Salgado und maiz. Maiz ist eine Migrantinnen-Selbstorganisation aus Linz die sich seit gut 20 Jahren für Rechte und immer stärker für die Bildung von Migrantinnen engagiert. Rubia Salgado ist eine ihrer wesentlichen Protagonistinnen.
Das Buch versammelt Texte aus 20 Jahren politischer Arbeit die Salgado in unterschiedlichen Kontexten veröffentlicht hat.
Beitrag im [Archiv]
|
23:07 |
LESUNG: Harald Schwinger-Zuggeflüster
Leipziger Buchmesse 2012 18.03.2012
Lesung von Harald Schwinger aus seiner Kurzgeschichtensammlung “Zuggeflüster” im Österreich-Kaffeehaus auf der Leipziger Buchmesse 2012.
Beteiligte:
Kohlgruber Gabriele (Redakteur/in)
Harald Schwinger (Autor/in)
Edition Meerauge (Gestalter/in)
Genre: AutorInnenlesung
Beitrag im [Archiv]
|
23:42 |
Angela Dorrer: HANDSCAPES / CARTOGRAPHERS
Leipziger Buchmesse 2017 17.02.2017
Angela Dorrer malt Landkarten in Handflächen und dokumentiert diese fotografisch. Das Material sind Farben und die intime, reliefartige Struktur der Haut.
Beteiligte:
Angela Dorrer (Autor/in)
Herbert Gnauer (Redakteur/in)
Beitrag im [Archiv]
|